Telefon: 06821 1525
Besuch im Seniorenheim
AdobeStock/Photographee.eu
Symbolbild

Mit ein wenig Vorbereitung, Aufmerksamkeit und den richtigen Gesten können Sie die Besuche Ihrer Angehörigen im Pflegeheim zu besonderen Momenten machen, die lange nachwirken.

Der Besuch von Angehörigen im Pflegeheim ist immer ein bedeutendes Ereignis – für die Bewohner und ihre Besucher gleichermaßen. Gerade für ältere Menschen sind soziale Kontakte essenziell für das Wohlbefinden, aber auch für die seelische Gesundheit. Pflegeheimbesuche sind deshalb nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Gelegenheit, Freude und Nähe zu schenken. Doch was sollte man beachten, wenn man jemanden im Pflegeheim besucht? Und wie kann man den Besuch so gestalten, dass er für beide Seiten angenehm und bereichernd ist?

Besuch im Seniorenheim: Was ist wichtig?

Zunächst einmal ist es wichtig, den Besuch gut zu planen und vorzubereiten. Diese Stichpunkte helfen Ihnen dabei:

Senioren- oder Pflegeheime haben oft strikte Besuchsregelungen, die sich nach den individuellen Bedürfnissen der Bewohner sowie den organisatorischen Abläufen der Einrichtung richten. Um sicherzustellen, dass Sie Ihren Angehörigen ungestört besuchen können, ist es ratsam, sich vorher bei der Einrichtung über die aktuellen Regelungen zu informieren. Oft ist es auch sinnvoll den Besuch vorher anzukündigen, um sicherzustellen, dass der Bewohner in einem ruhigen Moment empfangen werden kann.
Achten Sie darauf, selbst gesund zu sein, wenn Sie das Seniorenheim besuchen. Erkältungen oder leichte Infekte können für ältere Menschen, deren Immunsystem oft geschwächt ist, ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. Besonders in der kalten Jahreszeit oder bei Infektionswellen sollten Sie auf Symptome wie Husten, Fieber oder Schnupfen achten und im Zweifel den Besuch lieber verschieben.
Pflegeheime legen großen Wert auf Hygiene, um die Gesundheit der Bewohner zu schützen. Desinfizieren Sie sich vor dem Besuch die Hände, tragen Sie eventuell einen Mund-Nasen-Schutz. Zwar ist dies nicht mehr zwingend vorgeschrieben, aber immerhin schützt die Maske auch vor anderen Infektionen als Corona. Außerdem gilt § 35 IfSG weiter, wonach Einrichtungen der Pflege die nach dem Stand der medizinischen Wissenschaft und der Pflegewissenschaft erforderlichen Maßnahmen zu treffen haben, um Infektionen aller Art zu verhüten und die Weiterverbreitung von Krankheitserregern zu vermeiden. Es ist daher denkbar, dass einige Einrichtungsleitungen unter Berufung auf ihr Hausrecht auch weiterhin das Tragen einer Maske verlangen.
Ein Besuch bedeutet für viele Bewohner eine willkommene Abwechslung im Alltag. Dennoch kann es vorkommen, dass Ihr Angehöriger manchmal weniger aufnahmefähig ist oder sich nicht über den Besuch freut, wie Sie es vielleicht erwarten. Das kann verschiedene Gründe haben – von gesundheitlichen Beschwerden bis hin zu altersbedingten Einschränkungen.

Demenz, altersbedingte Veränderungen und die Umstellung auf das Leben im Heim können das Verhalten beeinflussen. Zeigen Sie Geduld und Verständnis. Statt auf feste Reaktionen zu hoffen, konzentrieren Sie sich darauf, den Moment zu genießen und einfach da zu sein. Für den Bewohner kann allein Ihre Anwesenheit schon viel bedeuten, auch wenn er es nicht direkt zeigt.

Stellen Sie sich auf die Situation ein

Viele ältere Menschen fühlen sich isoliert, vor allem, wenn sie ihre Umgebung oder bestimmte Situationen nicht mehr so gut verstehen. Es kann hilfreich sein, den Gesprächseinstieg behutsam zu wählen. Fragen Sie nach dem Alltag im Heim, sprechen Sie über gemeinsame Erinnerungen oder aktuelle Themen, die den Bewohner interessieren könnten. Vermeiden Sie aber Überforderung – längere Gespräche über belastende Themen sollten Sie nach Möglichkeit vermeiden.

Aktivitäten während des Besuchs planen

Ein Besuch kann mehr sein als nur ein Gespräch. Überlegen Sie sich im Vorfeld, wie Sie die gemeinsame Zeit sinnvoll gestalten können. Einige Ideen:

  • Spaziergänge: Wenn das Wetter und der Gesundheitszustand es zulassen, können Spaziergänge im Park oder Garten des Pflegeheims eine schöne Abwechslung bieten. Frische Luft tut gut und ein bisschen Bewegung hält den Kreislauf in Schwung.
  • Spiele: Viele ältere Menschen spielen gerne Karten oder Brettspiele. Suchen Sie nach einfachen Spielen, die sowohl Spaß machen als auch das Gedächtnis trainieren.
  • Fotos anschauen: Alte Fotoalben oder aktuelle Fotos von der Familie können Erinnerungen wecken und Gesprächsstoff liefern.
  • Musik hören: Musik hat oft eine beruhigende und verbindende Wirkung. Bringen Sie Musik mit, die Ihr Angehöriger liebt – ob das alte Schlager, klassische Musik oder etwas anderes ist. Wer mag, kann auch gemeinsam singen.
  • Gemeinsam basteln: Kreative Tätigkeiten wie Malen, Stricken oder Basteln sind für viele ältere Menschen entspannend und unterhaltsam.

Womit kann man Freude machen

Eine der wichtigsten Fragen für Besucher ist oft: Womit kann ich meinem Angehörigen eine Freude machen? Während der Besuch selbst schon ein Geschenk ist, gibt es viele kleine Aufmerksamkeiten, die den Bewohnern zusätzlich Freude bereiten können.

Kleine, persönliche Geschenke sind oft eine schöne Geste, um zu zeigen, dass man an den Bewohner denkt. Einige Ideen für sinnvolle und herzliche Geschenke:

  • Bilderrahmen mit Familienfotos:  Fotos von Kindern, Enkeln oder wichtigen Lebensereignissen können dem Bewohner ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Ein schön gerahmtes Bild für das Zimmer sorgt für familiäre Atmosphäre.
  • Wohlfühlprodukte: Viele Pflegeheimbewohner genießen es, verwöhnt zu werden. Cremes, duftende Öle oder Handmassagen können eine angenehme Abwechslung bieten. Achten Sie auf milde Produkte, die gut verträglich sind. Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wir beraten Sie gern.
  • Bücher oder Hörbücher: Falls Ihr Angehöriger gerne liest oder zuhört, sind Bücher oder Hörbücher eine gute Möglichkeit, Freude zu bereiten und Abwechslung in den Alltag zu bringen.
  • Gesunde Leckereien: Essen ist oft eine große Freude im Alltag der Bewohner. Wenn es die gesundheitlichen Einschränkungen zulassen, können Sie kleine Leckereien mitbringen, die der Bewohner besonders mag. Achten Sie dabei auf die individuellen Bedürfnisse, wie Diätvorschriften oder Lebensmittelunverträglichkeiten. Selbstgebackene Kekse oder Kuchen sind eine besondere Aufmerksamkeit, die Erinnerungen an frühere Zeiten wecken kann. Auch frisches Obst wird gern genommen. Besonders geeignet sind weiche Obstsorten wie Bananen oder reife Birnen, die leicht zu essen sind.

Langfristige Freude schenken

Besuche sind wichtig, aber für manche nicht immer möglich. Darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten, in Kontakt zu bleiben und Ihren Angehörigen das Gefühl zu geben, dass Sie an sie denken.

Handgeschriebene Briefe oder Postkarten sind eine charmante und persönliche Art, den Kontakt aufrechtzuerhalten. Ältere Menschen freuen sich oft besonders über handschriftliche Nachrichten, die sie immer wieder zur Hand nehmen können. Auch Zeichnungen von Enkelkindern oder liebevoll gestaltete Postkarten sind eine schöne Möglichkeit, Freude zu bereiten.
Schaffen Sie Rituale, die Ihrem Angehörigen Sicherheit und Vorfreude geben. Das kann ein regelmäßiger Besuchstag sein, an dem Sie immer zur gleichen Zeit kommen, oder ein monatlicher Brief, den Sie immer an einem bestimmten Datum schicken. Solche Rituale geben Struktur und bieten dem Bewohner etwas, auf das er sich freuen kann.
Telefonate oder Videoanrufe sind eine wunderbare Möglichkeit, auch zwischen den Besuchen in Kontakt zu bleiben. Viele Pflegeheime bieten inzwischen digitale Kommunikationsmöglichkeiten an, und auch die Bewohner sind oft erfreut, ihre Lieben per Video zu sehen. Versuchen Sie, regelmäßig anzurufen und kurze, herzliche Gespräche zu führen.

Ob durch Gespräche, kleine Geschenke oder gemeinsame Aktivitäten – es gibt viele Wege, um den Alltag im Seniorenheim ein wenig heller und bunter zu machen.

Passende Geschenk-Ideen

Handcremes, Fußbalsam oder Lippenpflegeprodukte mit natürlichen Inhaltsstoffen sind kleine Aufmerksamkeiten, die Wohlbefinden schenken. Wärmende Produkte wie z. B. Kirschkernkissen oder Wärmepflaster sind ideal, um Verspannungen zu lindern oder einfach für ein wohliges Gefühl an kalten Tagen. Auch Aromaöle für Diffuser können eine beruhigende Wirkung haben oder die Stimmung Ihrer Angehörigen heben. All diese kleinen Aufmerksamkeiten erhalten Sie in unserer Apotheke.

Georgios Liabotis,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Georgios Liabotis

Aktions-Angebote

OLIVENÖL KÖRPERBALSAM Reisetube
20% gespart 20% gespart

OLIVENÖL

KÖRPERBALSAM Reisetube

Versorgt trockene und empfindliche Haut mit ausreichend Feuchtigkeit.

PZN 788809

statt 13,99 3)

200 ML (55,95€ pro 1l)

11,19€

Jetzt bestellen
WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig
10% gespart 10% gespart

WICK

Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig 1)

Hustensirup gegen trockenen Reizhusten. Mit Honiggeschmack.

PZN 18836153

statt 12,95 2)

180 ML (64,72€ pro 1l)

11,65€

Jetzt bestellen
VIGANTOL 1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten
10% gespart 10% gespart

VIGANTOL

1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten 1)

Zur Vorbeugung gegen Rachitis, Osteomalazie & bei Vitamin-D-Mangel sowie Osteoporose. Mit Vitamin D3.

PZN 13155684

statt 8,98 2)

100 ST

8,08€

Jetzt bestellen
APONORM Blutdruckmessgerät Mobil Basis Handgelenk
10% gespart 10% gespart

APONORM

Blutdruckmessgerät Mobil Basis Handgelenk

Blutdruckmessgerät fürs Handgelenk. Ideal für Blutdruckmess-Neulingen.

PZN 11725048

statt 24,95 3)

1 ST

22,45€

Jetzt bestellen
APONORM Blutdruckmessgerät Basis Control Oberarm
10% gespart 10% gespart

APONORM

Blutdruckmessgerät Basis Control Oberarm

Oberarmmessung , Pulsmessung, Herz-Arrhythmie-Erkennung

PZN 6575428

statt 47,11 3)

1 ST

42,40€

Jetzt bestellen
EMSER Salz Beutel
10% gespart 10% gespart

EMSER

Salz Beutel 1)

Zur regelmäßigen Reinigung der Nase von Krankheitserregern.

PZN 7522428

statt 10,40 2)

20 ST

9,36€

Jetzt bestellen
DEKRISTOLVIT D3 2000 I.E. Tabletten
10% gespart 10% gespart

DEKRISTOLVIT

D3 2000 I.E. Tabletten

Tabletten mit Vitamin D3 für Kinder ab 11 Jahren zur täglichen Einnahme.

PZN 10818546

statt 17,95 3)

120 ST

16,15€

Jetzt bestellen
GRIPPOSTAD C Hartkapseln
10% gespart 10% gespart

GRIPPOSTAD

C Hartkapseln 1)

Bei Erkältung und grippalen Infekten.

PZN 571748

statt 16,99 2)

24 ST

15,29€

Jetzt bestellen
IBUDOLOR akut 400 mg Filmtabletten
10% gespart 10% gespart

IBUDOLOR

akut 400 mg Filmtabletten 1)

Arzneimittel gegen leichte bis mäßig starke Schmerzen, Fieber und Entzündung.

PZN 9091263

statt 12,91 2)

50 ST

11,61€

Jetzt bestellen
NASENDUO Nasenspray
10% gespart 10% gespart

NASENDUO

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 12521543

statt 7,50 2)

10 ML (675,00€ pro 1l)

6,75€

Jetzt bestellen
DICLOX forte 20 mg/g Gel
10% gespart 10% gespart

DICLOX

forte 20 mg/g Gel 1)

Schmerzgel zur Behandlung von akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen.

PZN 16705004

statt 19,99 2)

100 G (179,90€ pro 1kg)

17,99€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
10% gespart 10% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

22,47€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ Chondro-Komplex syst.Komb.Tab.Kap.Stick
10% gespart 10% gespart

DOPPELHERZ

Chondro-Komplex syst.Komb.Tab.Kap.Stick

Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen, Glucosamin und Vitamin C. Die Kombipackung enthält je 30 Kapseln, Tabletten und Sticks.

PZN 18839967

statt 34,95 3)

30 ST

31,45€

Jetzt bestellen
GINKGO DOPPELHERZPHARMA 120 mg Filmtabletten
10% gespart 10% gespart

GINKGO

DOPPELHERZPHARMA 120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel mit Ginkgo-biloba-Blätter Trockenextrakt. Zur Anwendung bei leichter Demenz und altersbedingter kognitiver Beeinträchtigung.

PZN 18746102

statt 59,64 2)

120 ST

53,67€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM Vitamin D3 2.500 I.E. Vega-Caps
10% gespart 10% gespart

GESUNDFORM

Vitamin D3 2.500 I.E. Vega-Caps

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 in einer vegetarischen Kapsel.

PZN 12413463

statt 24,45 3)

100 ST

22,00€

Jetzt bestellen
GELOPROSED Pulver zum Einnehmen
10% gespart 10% gespart

GELOPROSED

Pulver zum Einnehmen 1)

Zur Linderung der Symptome von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten.

PZN 9920943

statt 14,10 2)

10 ST

12,69€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.
Unser Angebot Unser Angebot

ORTHOMOL

Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.

Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen für das Immunsystem.

PZN 1319991

30 ST

59,95€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION SafeDrop 0,1% Augentropfen
10% gespart 10% gespart

HYLO-VISION

SafeDrop 0,1% Augentropfen

Befeuchtende Augentropfen bei trockenen, brennenden & tränenden Augen.

PZN 5730246

statt 25,60 3)

2X10 ML (1152,00€ pro 1l)

23,04€

Jetzt bestellen
MOVICOL Beutel Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen
10% gespart 10% gespart

MOVICOL

Beutel Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen

Pulver zur Herstellung einer Trinklösung bei chronischer Verstopfung. Wird komplett ausgeschieden. Belastet dadurch nicht den Organismus. Enthält zusätzlich Elektrolyte.

PZN 7548876

statt 22,25 3)

20 ST

20,02€

Jetzt bestellen
BIODERMA Mizellen-Dop.packs: Sensibio,Sébium,Hydrabio,Pigmentbio
10% gespart 10% gespart

BIODERMA

Mizellen-Dop.packs: Sensibio,Sébium,Hydrabio,Pigmentbio

Milde 4-in-1 Reinigungslösung für die feuchtigkeitsarme, normale und trockene Haut.

PZN 16820366

statt 26,95 3)

2X500 ML (24,25€ pro 1l)

24,25€

Jetzt bestellen
TANNACOMP Filmtabletten
10% gespart 10% gespart

TANNACOMP

Filmtabletten 1)

Zur Behandlung von akuten unspezifischen Durchfällen und Vorbeugung und Behandlung von Reisedurchfällen.

PZN 1900332

statt 14,86 2)

20 ST

13,37€

Jetzt bestellen
STILAXX Hustenstiller Isländisch Moos Erwachsene
10% gespart 10% gespart

STILAXX

Hustenstiller Isländisch Moos Erwachsene

Hustenstiller ab 10 Jahren geeignet.

PZN 14447331

statt 17,59 3)

200 ML (79,15€ pro 1l)

15,83€

Jetzt bestellen
OYONO Nacht Intens Tabletten
10% gespart 10% gespart

OYONO

Nacht Intens Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Pflanzenextrakten und Melatonin.

PZN 18675046

statt 17,95 3)

20 ST

16,15€

Jetzt bestellen
GINGIUM 120 mg Filmtabletten
10% gespart 10% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

83,69€

Jetzt bestellen
ISLA MED akut Zitrus-Honig Pastillen
10% gespart 10% gespart

ISLA

MED akut Zitrus-Honig Pastillen

Zur Linderung von Erkältungs-, Hals- und Stimmbeschwerden.

PZN 14443735

statt 10,97 3)

20 ST

9,87€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin B12 500 µg Filmtabletten
10% gespart 10% gespart

ELACVITAL

Vitamin B12 500 µg Filmtabletten

Enthält hochdosiertes Vitamin B12, das dem Körper, dank der Depotwirkung, gleichmäßig bereitgestellt wird.

PZN 19222654

statt 19,99 3)

90 ST

17,99€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin C Immun Plus Filmtabletten
10% gespart 10% gespart

ELACVITAL

Vitamin C Immun Plus Filmtabletten

Zur Stärkung des Immunsystems.

PZN 19490372

statt 12,99 3)

30 ST

11,69€

Jetzt bestellen
ELMEX SENSITIVE PROFESSIONAL Repair & Prevent
Unser Angebot Unser Angebot

ELMEX

SENSITIVE PROFESSIONAL Repair & Prevent

Medizinische Zahnpasta zur Linderung schmerzempfindlicher Zähne und Zahnfleischpflege.

PZN 11517249

75 ML (79,87€ pro 1l)

5,99€

Jetzt bestellen
ELMEX Zahnpasta Doppelpack
Unser Angebot Unser Angebot

ELMEX

Zahnpasta Doppelpack

Remineralisiert und schützt vor Karies.

PZN 10837236

2X75 ML (46,53€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
MERIDOL med CHX 0,2% Spülung
Unser Angebot Unser Angebot

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

300 ML (46,60€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
BRONCHIPRET Tropfen
10% gespart 10% gespart

BRONCHIPRET

Tropfen 1)

Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Bronichalerkrankungen.

PZN 11535810

statt 22,88 2)

100 ML (205,90€ pro 1l)

20,59€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Elasticity+Filler Nachtcreme
10% gespart 10% gespart

EUCERIN

Anti-Age Elasticity+Filler Nachtcreme

Anti-Age Nachtpflege für reife Haut. Verbessert die Elastizität und mildert tiefe Falten.

PZN 11652964

statt 43,40 3)

50 ML (781,20€ pro 1l)

39,06€

Jetzt bestellen
EUCERIN UreaRepair PLUS Lotion 10%
10% gespart 10% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Lotion 10%

Reichhaltige Körperlotion für sehr trockene bis extrem trockene Haut.

PZN 11678159

statt 30,30 3)

400 ML (68,17€ pro 1l)

27,27€

Jetzt bestellen
IMIDIN N Nasenspray
10% gespart 10% gespart

IMIDIN

N Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 9440195

statt 5,97 2)

15 ML (358,00€ pro 1l)

5,37€

Jetzt bestellen
BROMUC akut 600 mg Hustenlöser Plv.z.H.e.L.z.Einn.
10% gespart 10% gespart

BROMUC

akut 600 mg Hustenlöser Plv.z.H.e.L.z.Einn. 1)

Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen. Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.

PZN 11353150

statt 12,48 2)

20 ST

11,23€

Jetzt bestellen
THERMACARE Rückenumschläge S-XL z.Schmerzlind.
10% gespart 10% gespart

THERMACARE

Rückenumschläge S-XL z.Schmerzlind.

8 Stunden therapeutische Tiefenwärme. Flexibler Klettverschluss.

PZN 6683796

statt 20,38 3)

2 ST

18,34€

Jetzt bestellen
EMSER Nasendusche mit 4 Btl.Nasenspülsalz
Unser Angebot Unser Angebot

EMSER

Nasendusche mit 4 Btl.Nasenspülsalz

Zur gründlichen Nasenspülung - wohltuend und befreiend.

PZN 12615385

1 ST

16,95€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Saarpark Apotheke

Kontakt

Tel.: 06821 1525

Fax: 06821 21245

E-Mail: saarparkapotheke@t-online.de

Internet: http://www.saarpark-apo.de/

Saarpark Apotheke

Stummplatz 1

66538 Neunkirchen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 19:30 Uhr

Samstag
09:00 bis 19:30 Uhr

15 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen und 15 % Rabatt auf einen Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de