Telefon: 06821 1525
Sport bei Hitze - Tipps für Kinder und Jugendliche
AdobeStock/ Africa Studio
Symbolbild

Bewegung im Freien ist gesund, bei heißen Temperaturen besteht jedoch ein erhöhtes Risiko für Sonnenstich, Kreislaufkollaps, Hitzschlag und Sonnenbrand. Mit diesen Experten-Tipps sind Spiel und Sport für Kinder auch bei Hitze möglich.

Endlich Ferien und ausgiebig Zeit, den ganzen Tag draußen zu verbringen! Die Sonne brennt schon morgens vom Himmel und Kinder können es kaum erwarten, sich nach Herzenslust auszutoben. Aber Achtung: Sport und Bewegung spielen eine wichtige Rolle für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, große Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit können den ohnehin stark beanspruchten Körper allerdings zusätzlich belasten und das Risiko für Hitzeschäden erhöhen.

Auf Sport und Spiel müssen Kinder dennoch nicht verzichten – bei konsequenter Beachtung einiger Vorsichtsmaßnahmen steht dem Spaß an der Bewegung auch bei sommerlich heißen Temperaturen nichts im Wege.

Warum kann Sport bei Hitze gefährlich werden?

Bei intensiven körperlichen Aktivitäten kommt es zu einer erhöhten Wärmeproduktion in der Muskulatur. Das kann zu einer Überhitzung des Organismus führen. Klettert das Thermometer im Sommer auf 28 Grad und höher, ist das Risiko für Hitzeerkrankungen und Dehydration noch deutlich erhöht. 

Hitzestress kann sich durch Ermüdung und Muskelkrämpfe, bei laufintensiven Sportarten wie z.B. Fußball vornehmlich in den Waden, bemerkbar machen. Eine Überlastung des Kreislaufs durch körperliche Anstrengungen kann zu einem Hitzekollaps und schlimmsten zum Hitzschlag führen. Sind Kopf und Nacken längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt, kann ein Sonnenstich entstehen, gefährdet sind hier vor allem kleinere Kinder und Erwachsene mit geringem Haarwuchs.

Typische Symptome für einen Hitzschlag sind Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen, trockene Haut, Fieber und Bewusstseinsstörungen. Das Gefährliche daran:

Die Symptome können auch zeitversetzt auftreten, also erst eine ganze Weile nach der sportlichen Aktivität.

Unser Körper hat zwar gewisse Mechanismen entwickelt, um Überhitzung zu vermeiden. Bei heißen Temperaturen und hoher Belastung kommt die körpereigene Thermoregulation allerdings an ihre Grenzen.   

So funktioniert die körpereigene Kühlung

Unser Körper versucht, seine Kerntemperatur immer möglichst konstant bei etwa 37 Grad zu halten. Während sich die Blutgefäße an Armen und Beinen bei Kälte zusammenziehen, werden sie bei Hitze erweitert und geben die Wärme an die Haut ab. Die Schweißdrüsen unterstützen diesen Prozess. Beim Schwitzen wird die Haut befeuchtet. Der Schweiß verdunstet und kühlt den Körper dank des physikalischen Prinzips der Verdünstungskälte ab.

Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Hochsommer funktioniert die Thermoregulation nur eingeschränkt. Der Schweiß verdunstet bei diesen klimatischen Bedingungen schlechter, die Haut wird weniger gekühlt und der Körper stärker beansprucht.

Wie reagieren Kinder auf eine übermäßige Hitzebelastung beim Sport?

Lange Zeit ist man davon ausgegangen, dass die körpereigene Kühlung von Erwachsenen auf Sport bei Hitze effektiver reagiert als bei Kindern. Neuere wissenschaftliche Untersuchungen zeigen auf, dass Kinder und Jugendliche nicht stärker gefährdet als Erwachsene sind. Ein erhöhtes Risiko für Hitzestress besteht vor allem deshalb, weil junge Sportler die Folgen körperlicher Anstrengungen bei Hitze oftmals nur schlecht einschätzen können oder an Ihre Leistungsgrenze gehen wollen.

Ab welcher Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Sonneneinstrahlung Sport bei Hitze ungesund für Kinder sein kann, lässt sich nicht genau bestimmen. Generell ist davon auszugehen, dass sich der Körper nach etwa zehn Tagen akklimatisiert, allerdings ist bei heißen Außentemperaturen generell Vorsicht geboten.

Wie Kinder auf die klimatischen Belastungen reagieren, hängt allerdings auch von individuellen Faktoren ab: So sind Studien zufolge übergewichtige Jungen im Alter von 9 bis 12 Jahren bei hohen Temperaturen stärker belastet als gleichaltrige schlanke Jungen. Zudem kann das Tragen von Schutzkleidung wie z.B. beim American Football oder schlecht belüfteten Fahrradhelmen das Risiko einer Überhitzung erhöhen. Das gilt auch für Kinder und Jugendliche, die erst kürzlich eine Erkrankung überwunden haben.

Sport bei Hitze: Immer mit Begleitperson

Bei Training und Wettkämpfen sollten stets Betreuer anwesend sein, die die jungen Sportler im Auge behalten. Bereits bei ersten Anzeichen von Überhitzung wie Muskelkrämpfe, Übelkeit, Kopfschmerzen und Schwindel die sportlichen Aktivitäten sofort beenden, das Kind in den Schatten legen und Flüssigkeit zuführen. Tritt keine Besserung oder gar eine Verschlimmerung ein, ist unverzüglich ein Notarzt zu rufen.

10 Tipps für Sport im Hochsommer

Der Spaß an Sport und Bewegung im Freien muss auch im Hochsommer nicht zu kurz kommen. Um Hitzeerkrankungen zu vermeiden, empfehlen Experten folgende Vorsichtsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche:

Falls möglich sollten die Sporteinheiten auf die frühen Morgenstunden oder den Abend verlegt werden, wenn es noch kühler ist.
Dauer und Intensität der körperlichen Belastung sind zu reduzieren.
Beim Training mehr und längere Ruhepausen einlegen, dabei ein schattiges Plätzchen aufsuchen.
5 bis 30 Minuten vor der Belastung sollten junge Athleten 5 bis 7 ml pro Kilogramm Körpergewicht trinken, das entspricht 250 bis 350 ml bei einem Gewicht von 50 kg. Während des Sports pro Stunde 10 bis 13 ml/kg Flüssigkeit zuführen (500 bis 650 ml bei 50 kg), nach Trainings- bzw. Wettkampfende 4 ml/kg Körpergewicht (200 ml/50 kg). Als Sportlergetränk eignen sich stille Mineralwasser, stark verdünnte Fruchtschorlen oder verdünnte Kräutertees, eventuell auch mit einer Prise Salz und Traubenzucker versehen. Oder Sie verwenden schon fertige, gezielt-kombinierte Mischungen mit Mineralstoffen und Vitaminen.
Ideal ist Funktionsbekleidung in hellen Farben. Shirt und Hose sollten nicht zu eng anliegen.
Zur Vorbeugung eines Sonnenstichs und dem Schutz der empfindlichen Kopfhaut eignet sich eine leichte Kappe mit Schirm, der gleichzeitig auch als Blendschutz dient.
Eincremen ist Pflicht, selbst bei bedecktem Himmel. Die Sonnenschutz-Pflege sollte einen hohen Lichtschutzfaktor (ideal ist LSF 50) haben und wasserfest sein, damit der Schweiß die Schutzschicht nicht abspült. In Ihrer Apotheke erhalten Sie transparente Sprays oder leichte Fluids, die nicht auf der Haut kleben.
Kaltes Wasser, mit Wasser getränkte Schwämme oder Cool Packs (nur Kühlschrank kalt!) sorgen während und nach dem Sport für Erfrischung von außen. 
Burger und Pizza haben jetzt Pause. Schwere, fetthaltige Speisen belasten den Körper zusätzlich, stattdessen viel frisches Obst (z.B. Wassermelone, geviertelte Orangen, Äpfel, Bananen), leichte Quarkspeisen und bunte Salate anbieten.
Ab einer Ozonbelastung von 180 µg/m3 empfiehlt das Umweltbundesamt von Anstrengungen im Freien abzusehen, vor allem von Ausdauersport. Für Kinder, die aufgrund von Atemwegserkrankungen vorbelastet sind, ist bereits ab 120 µg/m3 Vorsicht geboten. Tagesaktuelle Informationen über den Ozonwert an Ihrem Wohnort finden Sie auf den Seiten des Umweltbundesamts.

Trinkfertige Elektrolytmischungen für Sportler

Beim Schwitzen verliert der Körper nicht nur viel Flüssigkeit, sondern auch Elektrolyte, wie z.B. Magnesium und Kalium. Um einem Mineralstoffmangel und Dehydration vorzubeugen, ist deshalb reines Leitungswasser als Sportlergetränk nicht geeignet.

Vor allem für Ausdauersportler, die längeren Belastungen ausgesetzt sind, empfiehlt sich die Anwendung von speziellen Elektrolyt-Präparaten aus Ihrer Apotheke, die in Zusammenarbeit mit der Sporthochschule Köln entwickelt worden sind. Sie enthalten hochdosierte Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente und sind als gebrauchsfertige Lösungen in praktischen Trinkfläschchen, Brausetabletten oder Pulver erhältlich.

Georgios Liabotis,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

41% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Bewährter Ginkgo biloba Extrakt in Topqualität. Verbessert die Gedächtnisleistung. Hilft die geistigen Anforderungen des Alltags zu bewältigen.

PZN 6680881

statt 90,98 2)

120 ST

53,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

WICK

ZzzQuil Gute Nacht

Einschlafhilfe mit Melatonin ohne Gewöhnungseffekt & Müdigkeit am nächsten Tag.

PZN 16894643

statt 22,99 3)

60 ST

18,38€

Jetzt bestellen
20% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose degenerativen Ursprungs.

PZN 10832842

statt 10,48 2)

50 G (167,60€ pro 1kg)

8,38€

Jetzt bestellen
20% gespart

WICK

MediNait Erkältungssirup für die Nacht 1)

Erkältungssirup für die Nacht. Lindert Kopf- und Gliederschmerzen. Sorgt für eine erholsame Nacht.

PZN 1689009

statt 22,99 2)

180 ML (102,11€ pro 1l)

18,38€

Jetzt bestellen
20% gespart

VIGANTOLVIT

2000 I.E. Vitamin D3 Weichkapseln

Trägt zum Erhalt gesunder Knochen und einer normalen Muskelfunktion bei.

PZN 12423869

statt 17,99 3)

120 ST

14,38€

Jetzt bestellen
20% gespart

KELTICAN

forte Kapseln

Zum Diätmanagement bei Wirbelsäulen-Syndromen Neuralgien und Polyneuropathien. Nur eine Kapsel täglich.

PZN 1712263

statt 44,25 3)

40 ST

35,38€

Jetzt bestellen
20% gespart

HOGGAR

Night Tabletten 1)

Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen. Enthält Lactose.

PZN 4402066

statt 15,36 2)

20 ST

12,28€

Jetzt bestellen
22% gespart

ASS-ratiopharm

PROTECT 100 mg magensaftr.Tabletten 1)

Zur Anwendung für die Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 15577596

statt 4,97 2)

100 ST

3,88€

Jetzt bestellen
20% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Enthält alle 8 essentiellen Vitamine des B Komplexes. Nur 1 Kapsel täglich. Frei von Lactose, Gluten, Schweingelatine.

PZN 4132750

statt 21,95 3)

60 ST

17,55€

Jetzt bestellen
20% gespart

CETIRIZIN-ratiopharm

bei Allergien 10 mg Filmtabl. 1)

Lindert die Symptome von allergischem Heuschnupfen. Auch bei chronischer Nesselsucht. Anwendung über einen längeren Zeitraum unbedenklich.

PZN 2158159

statt 19,73 2)

50 ST

15,78€

Jetzt bestellen
20% gespart

MOMETASON-ratiopharm

Heuschnupfenspray 1)

Zur symptomatischen Behandlung einer allergischen Rhinitis.

PZN 12457963

statt 11,53 2)

10 G (918,00€ pro 1kg)

9,18€

Jetzt bestellen
20% gespart

DICLOX

forte 20 mg/g Gel 1)

Zur Anwendung bei Schwellungen und Prellungen. Effektiv gegen Muskel- und Gelenkschmerzen. Wirkt gezielt dort, wo es wehtut. Hinterlässt nach dem Einmassieren kaum Rückstände.

PZN 16705004

statt 18,20 2)

100 G (145,60€ pro 1kg)

14,56€

Jetzt bestellen
11% gespart

DOPPELHERZ

Glucosamin 1200 Duo system Kombipackung

Nahrungsergänzungsmittel zum Erhalt der Knorpelmasse unserer Gelenke.

PZN 17874140

statt 26,95 3)

60 ST

23,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

GESUNDFORM

Ubiquinol Q10 100 mg Vega-Soft-Caps

Nahrungsergänzungsmittel

PZN 11313498

statt 39,95 3)

30 ST

31,88€

Jetzt bestellen
20% gespart

GESUNDFORM

Magnesium 300 Filmtabletten

Hilft bei Stress und Muskelverspannungen. Magnesium als Nahrungsergänzung kann Ihnen helfen Ausdauer und Energie zu erhalten.

PZN 4779173

statt 20,95 3)

120 ST

16,68€

Jetzt bestellen
20% gespart

BASICA

compact Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit basischen Mineralstoffen und Spurenelementen.

PZN 4787669

statt 38,10 3)

360 ST

30,48€

Jetzt bestellen
20% gespart

BIO-H-TIN

Hair Essentials Mikronährstoff-Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit Biotin, Zink und Selen. Zur Förderung des gesunden Haarwachstums.

PZN 16964214

statt 19,95 3)

30 ST

15,88€

Jetzt bestellen
20% gespart

NASIC

Nasenspray 1)

Befreit schnell die Nase. Pflegt die gereizte Nasenschleimhaut. Fördert die Wundheilung.

PZN 705309

statt 7,25 2)

10 ML (580,00€ pro 1l)

5,80€

Jetzt bestellen
20% gespart

VENOSTASIN

retard 50 mg Hartkapsel retardiert 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Venenerkrankungen. Mit dem natürlichen Wirkstoff der Rosskastanie.

PZN 1567803

statt 57,50 2)

100 ST

46,00€

Jetzt bestellen
21% gespart

FAKTU

lind Hämorrhoidensalbe 1)

Bei Hämorrhoidal Beschwerden. Lindert Entzündungen und fördert die Heilung. Mit dem pflanzlichen Wirkstoff Hamamelis.

PZN 17836435

statt 11,97 2)

25 G (379,20€ pro 1kg)

9,48€

Jetzt bestellen
20% gespart

LORANOPRO

5 mg Filmtabletten 1)

Antiallergisches Arzneimittel, welches Sie nicht schläfrig macht.

PZN 10090197

statt 27,16 2)

50 ST

21,68€

Jetzt bestellen
20% gespart

NEUREXAN

Tabletten 1)

Wirkt entspannend bei Unruhe und Schlafstörungen. Kann problemlos in Kombination mit anderen Medikamenten eingenommen werden. Erzeugt am Tag keine Müdigkeit.

PZN 4115272

statt 25,57 2)

100 ST

20,38€

Jetzt bestellen
20% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Muss nur 1x pro Woche angewendet werden. Bekämpft alle relevanten Nagelpilz-Erreger. Dringt tief in den Nagel ein und bekämpft den Pilz in und unter der Nagelplatte.

PZN 11286175

statt 35,97 2)

3 ML (9583,33€ pro 1l)

28,75€

Jetzt bestellen
20% gespart

CETAPHIL

Feuchtigkeitscreme

Pflegt chronisch trockene und empfindliche Haut.

PZN 1874014

statt 27,95 3)

456 ML (48,86€ pro 1l)

22,28€

Jetzt bestellen
20% gespart

VIVIDRIN

Azelastin 0,5 mg/ml Augentropfen 1)

Zur Behandlung und Vorbeugung von Symptomen allergischer Beschwerden am Auge.

PZN 12910546

statt 12,97 2)

6 ML (1730,00€ pro 1l)

10,38€

Jetzt bestellen
20% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies, zur Unterstützung der Behandlung der Initialkaries und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse.

PZN 3120822

statt 12,97 2)

25 G (415,20€ pro 1kg)

10,38€

Jetzt bestellen
17% gespart

MERIDOL

Zahnpasta Doppelpack

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen.

PZN 12447835

statt 5,99 3)

2X75 ML (33,20€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
17% gespart

ELMEX

SENSITIVE Zahnpasta Doppelpack

Ideal geeignet zur besonderen Pflege und zum Schutz schmerzempfindlicher Zähne und freiliegender Zahnhälse.

PZN 12447841

statt 5,98 3)

2X75 ML (33,20€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

EUCERIN

ACTINIC CONTROL MD Emulsion

Hochwirksamer Sonnenschutz. Vorbeugung gegen aktinische Keratose und hellen Hautkrebs.

PZN 17553453

statt 30,35 3)

80 ML (303,50€ pro 1l)

24,28€

Jetzt bestellen
20% gespart

EUCERIN

AtopiControl Lotion

Zur Linderung von Neurodermitisbeschwerden.

PZN 8454700

statt 25,98 3)

400 ML (51,95€ pro 1l)

20,78€

Jetzt bestellen
20% gespart

THERMACARE

Rückenumschläge S-XL z.Schmerzlind.

8 Stunden therapeutische Tiefenwärme. Flexibler Klettverschluss.

PZN 6683796

statt 18,98 3)

2 ST

15,18€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Fit für den Skiurlaub

Fit für den Skiurlaub

Ihr nächster Skiurlaub ist gebucht und langsam steigt die Vorfreude? Lesen Sie hier, wie Sie Muskelaufbau und Beweglichkeit effektiv steigern können, um fit für die Piste zu werden.

mehr lesen
Wenn Narben keine Ruhe geben

Wenn Narben keine Ruhe geben

Ob beim Wetterumschwung, beim Sport oder scheinbar ohne Grund: Wenn Narben immer wieder schmerzen, jucken und ziehen, sollten Sie aktiv werden. Was kann der Arzt tun? Welche Hausmittel helfen weiter? Wann ist ein Eingriff unumgänglich?

mehr lesen
Saarpark Apotheke

Kontakt

Tel.: 06821 1525

Fax: 06821 21245


E-Mail: saarparkapotheke@t-online.de

Internet: http://www.saarpark-apo.de/

Saarpark Apotheke

Stummplatz 1

66538 Neunkirchen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 19:30 Uhr


Samstag
09:00 bis 19:30 Uhr


20 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen und 20 % Rabatt auf einen Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment. Alternativ können Sie den Gutschein hier downloaden.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de