Telefon: 06821 1525
Euphrasia - echter Augentrost - Hilfe bei Augenleiden
AdobeStock/Henri Koskinen
Symbolbild

Der Echte Augentrost (Euphrasia officinalis) ist das wohl bekannteste Mittel gegen leichtere Augenbeschwerden wie Bindehautentzündungen, Lidrandentzündungen und Reizungen verschiedenster Art, die sich durch Brennen, Augentrockenheit oder vermehrten Tränenfluss bemerkbar machen können. Lesen Sie bei uns, wie Sie die Heilpflanze gegen Ihre Beschwerden einsetzen können.

Allergien, häufige Bildschirmarbeit, Reizungen durch Staub oder Wind, Infektionen oder Alterserscheinungen: Augenbeschwerden haben verschiedenste Ursachen. Demzufolge können sie sich auch in verschiedenster Art und Weise zeigen. Vermehrter Tränenfluss oder Trockenheit, Fremdkörpergefühl, verklebte Augen beim Aufwachen oder Absonderungen von dicklichem Sekret sind nur einige der Symptome, die bei Augenerkrankungen auftreten können.

Doch gegen diese verschiedenartigen Beschwerden liefert die Natur ein nahezu universelles Heilmittel: Den Echten Augentrost (Euphrasia officinalis). Er kann bei der ganzen Familie schon ab dem Säuglingsalter gegen Augenbeschwerden nahezu jeder Art eingesetzt werden. Egal ob Augentrost als Augentropfen oder Augensalbe, Ihre Apotheke hat die Präparate, die Ihnen helfen können.

Geschichte und Wirkung des Augentrosts

Der Echte Augentrost gehört zu den Lippenblütlern und wächst fast in ganz Europa, gerne auf mageren Wiesen, vor allem im Alpenraum. Seine Nährstoffe bezieht er aus der Nachbarschaft anderer Pflanzen und Gräser, weshalb er als Halbschmarotzer gilt. Da er wie die meisten Wildpflanzen immer seltener in der freien Natur zu finden ist, wurde er kultiviert und wird heute gezielt als Arzneipflanze angebaut.

Die sichtbare Wirkung des Augentrosts

Der Augentrost wird seit vielen Jahrhunderten als Heilpflanze verwendet. Doch wie konnte in Zeiten, in denen die Möglichkeiten zum Erlangen und Verbreiten von Wissen ganz anders aussahen als heute, überhaupt entdeckt werden, dass genau diese Pflanze für die Augen nützlich sein konnte?

Von der Antike bis weit über das Mittelalter hinaus war die sogenannte Signaturenlehre für die Pflanzenheilkunde grundlegend. Sie geht davon aus, dass die entscheidenden Hinweise auf die Wirkung und Einsatzgebiete der Pflanze von ihrem natürlichen Aussehen her abgeleitet werden können. Die meist symmetrischen Blüten des Augentrosts erinnern an zwei Augen mit Wimpern. Deshalb kamen diese damals natürlich auch bei der Verarbeitung und Anwendung der Pflanze zum Einsatz.

Heilkraft für die Augen

Euphrasia enthält Bitterstoffe und Gerbstoffe, die entzündungshemmend wirken können. Vor allem dem Bitterstoff Aucupin wird diese Wirkung nachgewiesen. Aucupin gehört zu den sekundären Pflanzenstoffen und ist beispielsweise auch in Spitzwegerich und der Königskerze enthalten.

Alle oberirdischen Teile der Pflanze, also die Blüten, die Stängel und die Blätter enthalten den Bitterstoff Aucupin und werden zur Herstellung von Augentrost Tropfen bzw. -salbe sowie in homöopathischer Form verwendet.

Indikationen und Einsatzbereiche  

Der Echte Augentrost ist eine wahre Universalhilfe bei nahezu allen Beschwerden, die die Augen betreffen. Seine beruhigende, entzündungshemmende und ausgleichende Wirkung hat sich bei folgenden Beschwerden besonders bewährt:

  • durch Heuschnupfen und andere Allergien gerötete, gereizte und tränende Augen
  • durch Bildschirmarbeit oder Klimaanlagen angestrengte und trockene Augen, hier meist in Kombination mit Natriumhyaluronat
  • Bindehautentzündungen (Konjunktivitis)
  • Lidrandentzündungen (Blepharitis)
  • Fremdkörpergefühl im Auge
  • Lichtempfindlichkeit

Sie können Euphrasia äußerlich als Tropfen oder in Form einer Augenkompresse anwenden. Die innerliche Anwendung etwa als Tee kommt heute nur noch selten vor, als homöopathisches Medikament innerlich eingenommen kann die Wirkung der äußeren Anwendung unterstützt werden.

Die Heilpflanze wird außerdem in homöopathischer Form bei Erkrankungen der Schleimhäute eingesetzt und kann ihre Wirkung etwa bei Nasennebenhöhlenentzündungen entfalten.

Selbstsammeln

Hinweis zum Sammeln von Heilpflanzen

Bitte sammeln Sie nur Pflanzen, die Sie – etwa mit Hilfe eines Pflanzenatlas oder Heilkräuterlexikons – sicher erkennen können. Vielleicht gibt es auch in Ihrer Umgebung Veranstalter, mit denen Sie eine geführte (Heil-) Kräuterwanderung machen können.

Sie sind gerne in der Natur unterwegs und sammeln dabei sogar dann und wann Kräuter und Heilpflanzen? Vielleicht möchten Sie dann auch einmal den Augentrost für die Eigenanwendung sammeln.

Den Augentrost finden Sie auf mageren Wiesen. Mit seinen 10-30 cm Höhe ist er manchmal leicht zu übersehen. Die am verzweigten Stängel auffindbaren Blüten sind weiß bis blassviolett und insbesondere bei der Betrachtung von der Seite sind obere und untere Blütenlippe gut zu erkennen. Die Unterlippe trägt einen deutlich gelb leuchtenden Fleck, das „Auge“. Meist sind zwei Blüten symmetrisch am Stängel angeordnet.

Sie können den gesamten oberirdischen Teil der Pflanze (Stängel, Blätter und Blüte) verwenden und ihn frisch oder getrocknet als Tee verwenden. Auch die Herstellung einer Tinktur ist möglich.

Gerade bei Augenerkrankungen ist ein höchstes Maß an Hygiene erforderlich, deshalb empfiehlt sich die Verwendung von qualitätsgesichert hergestellten Augensalben oder – tropfen, die steril abgefüllt wurden und die Sie in Ihrer Apotheke erhalten.

So wenden Sie Augentrost an

Am bekanntesten in der Anwendung sind sicherlich Augentrost Tropfen oder Augentrost Salbe aus der Apotheke. Aber auch innerlich kann die Heilpflanze unterstützen.

Als Augentropfen oder Augensalbe kommt Euphrasia äußerlich angewendet direkt am Ort der Erkrankung zum Einsatz und kann dort seine Wirkung entfalten.

Auch Kompressen mit starkem Augentrosttee oder Dampfbäder mit Augentrost werden ab und zu noch in der Volksheilkunde angewandt und können die Beschwerden lindern. Wichtig bei Kompressen und Umschlägen ist immer ein hygienisches Arbeiten, damit keine zusätzlichen Infektionen entstehen. In Ihrer Apotheke erhalten Sie sterile, gebrauchsfertige Kompressen zum Reinigen der verklebten und entzündeten Augenlider.
Euphrasia in homöopathischen Medikamenten können die Wirkung von Augentrost Tropfen oder Augentrost Salbe von innen unterstützen.
Babys und Kleinkinder leiden oft an verklebten Augen oder Bindehautreizung. Augentropfen mit Euphrasia können dann Linderung verschaffen. Augentrost ist also eine wahre Wohltat für Augenbeschwerden von Groß und Klein!

Bei Bindehautentzündungen, die länger als zwei Tage dauern und nicht besser werden, bei verklebten Augenlidern, Fremdkörpergefühl, Sehstörungen oder Schmerz- und Druckgefühl sollten Sie den Augenarzt aufsuchen.

Euphrasia-Augentropfen

Augentrost Tropfen gibt es von verschiedenen Herstellern in verschiedenen Zusammensetzungen. Die kleinen Einmaldosen sind praktisch für unterwegs, Augentropfen im Fläschchen sind ökologisch sinnvoller und ergiebiger. Je nachdem, wie sich Ihre Beschwerden zeigen, kann ein Präparat für Sie sinnvoller für Sie sein als ein anderes. Doch genau dafür sind wir in Ihrer Apotheke für Sie da!

Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie gern zu den einzelnen Produkten und Anwendung und Dosierung.

Georgios Liabotis,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

10% gespart

VAPRINO

100 mg Kapseln 1)

Bei akutem Durchfall.

PZN 9938328

statt 10,66 2)

10 ST

9,55€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

CLEARBLUE

Schwangerschaftst.Ultra Frühtest digital

Selbsttest für zu Hause. Zur Anwendung ab 6 Tage vor dem Ausbleiben der Periode.

PZN 17364717

1 ST

14,65€

Jetzt bestellen
10% gespart

LADIVAL

allergische Haut Gel LSF 30

Sonnenschutz mit LSF30 für zu Allergien neigende Haut.

PZN 3373492

statt 23,79 3)

200 ML (107,00€ pro 1l)

21,40€

Jetzt bestellen
10% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 21,95 3)

60 ST

19,75€

Jetzt bestellen
10% gespart

CETIRIZIN-ratiopharm

bei Allergien 10 mg Filmtabl. 1)

Antiallergikum bei z.B. Heuschnupfen.

PZN 2158159

statt 19,73 2)

50 ST

17,70€

Jetzt bestellen
10% gespart

DOPPELHERZ

Ginkgo 120 mg system Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel zur Verbesserung einer altersbedingten kognitiven Beeinträchtigung und der Lebensqualität bei leichter Demenz.

PZN 10963248

statt 58,69 2)

120 ST

52,80€

Jetzt bestellen
10% gespart

GESUNDFORM

Ubiquinol Q10 100 mg Vega-Soft-Caps

Nahrungsergänzungsmittel

PZN 11313498

statt 39,95 3)

30 ST

35,90€

Jetzt bestellen
10% gespart

GESUNDFORM

Magnesium 300 Filmtabletten

Hilft bei Stress und Muskelverspannungen. Magnesium als Nahrungsergänzung kann Ihnen helfen Ausdauer und Energie zu erhalten.

PZN 4779173

statt 20,95 3)

120 ST

18,80€

Jetzt bestellen
10% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra direkt Granulat

Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium als Direktgranulat mit natürlichem Orangenfruchtpulver.

PZN 8402436

statt 23,60 3)

50 ST

21,20€

Jetzt bestellen
10% gespart

AVENE

Hyaluron Activ B3 zellerneuernde Creme

Festigt und glättet Falten und Fältchen. Blumiger Duft. Nachfüllpackung.

PZN 17940925

statt 40,90 3)

50 ML (736,00€ pro 1l)

36,80€

Jetzt bestellen
10% gespart

MYKOSERT

Spray bei Haut- und Fußpilz 1)

Zur Behandlung von Fußpilz, Ringelflechte und anderen Formen von Hautpilz wie der Kleienpilzflechte.

PZN 15579715

statt 14,45 2)

30 ML (433,33€ pro 1l)

13,00€

Jetzt bestellen
10% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 9,97 2)

15 G (596,67€ pro 1kg)

8,95€

Jetzt bestellen
10% gespart

MEDIGEL

schnelle Wundheilung

Feuchte Wundheilung: Ohne Kruste ohne Spannungsschmerz. Für alle Wunden im Alltag. Unterstützt die natürliche Wundheilung.

PZN 10333547

statt 7,87 3)

20 G (352,50€ pro 1kg)

7,05€

Jetzt bestellen
10% gespart

ROCHE-POSAY

Anthelios Inv.Fluid UVMune 400 LSF 50+

Dermatologisches Sonnenfluid für das Gesicht. Ultra-leichte Textur.

PZN 17636587

statt 21,90 3)

50 ML (394,00€ pro 1l)

19,70€

Jetzt bestellen
10% gespart

ROCHE-POSAY

Toleriane Dermallergo Creme

Die TOLERIANE Dermallergo Gesichtscreme für trockene, zu Allergien neigende Haut von La Roche Posay versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und beruhigt sie. Zudem wirkt sie Rötungen entgegen.

PZN 17507766

statt 23,90 3)

40 ML (537,50€ pro 1l)

21,50€

Jetzt bestellen
10% gespart

VOMEX

A Dragees 50 mg überzogene Tabletten 1)

Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen.

PZN 4274616

statt 8,43 2)

20 ST

7,55€

Jetzt bestellen
10% gespart

MOMETAHEXAL

Heuschnupfenspray 50µg/Spr.140 Spr.St 1)

Befreit die Nase 24 Stunden von Heuschnupfen-Symptomen.

PZN 11697286

statt 22,24 2)

18 G (1111,11€ pro 1kg)

20,00€

Jetzt bestellen
10% gespart

CETAPHIL

Sun Daylong Kids + Geschenkset

Premium-Sonnenschutz für empfindliche Kinderhaut.

PZN 14237160

statt 24,95 3)

150 ML (149,33€ pro 1l)

22,40€

Jetzt bestellen
10% gespart

VIVIDRIN

Azelastin Kombip. 0,5mg/ml ATR+1mg/ml NAS 1)

Schnelle Hilfe bei Heuschnupfen in Kombination aus Augentropfen und Nasenspray.

PZN 17585565

statt 18,98 2)

1 P

17,05€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

ARONAL/ELMEX

Doppelschutz Zahnpasta

Der medizinische Doppel-Schutz: morgens aronal mit Zink & abends elmex mit Aminfluorid bieten gezielten Schutz für Zahnfleisch & Zähne.

PZN 9427496

2X75 ML (36,53€ pro 1l)

5,48€

Jetzt bestellen
10% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 13,98 2)

25 G (503,20€ pro 1kg)

12,58€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

ELMEX

ultra soft Zahnbürste

Schonende Reinigung freiliegender Zahnhälse und schmerzempfindlicher Zähne.

PZN 16939699

1 ST

2,98€

Jetzt bestellen
10% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler+Elasticity LSF 30

Anti-Aging Gesichtspflege für reife Haut mit LSF 30 und UVA-Schutz.

PZN 16154610

statt 40,18 3)

50 ML (722,00€ pro 1l)

36,10€

Jetzt bestellen
10% gespart

EUCERIN

Sun Gel-Creme Oil Contr.Anti-Gl.Eff.LSF50+

Sonnengel-Creme für Mischhaut und zu Akne neigender Haut mit 8-Stunden-Anti-Glanz-Effekt.

PZN 10832664

statt 23,28 3)

50 ML (417,60€ pro 1l)

20,88€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Keine Angst vor Narkose

Keine Angst vor Narkose

Beim Gedanken an eine Narkose wird vielen Menschen etwas mulmig, andere geraten regelrecht in Panik. Wir geben Tipps, wie Sie die Narkoseangst überwinden können.

mehr lesen
Saarpark Apotheke

Kontakt

Tel.: 06821 1525

Fax: 06821 21245


E-Mail: saarparkapotheke@t-online.de

Internet: http://www.saarpark-apo.de/

Saarpark Apotheke

Stummplatz 1

66538 Neunkirchen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 20:00 Uhr


Samstag
09:00 bis 20:00 Uhr


20 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen und 20 % Rabatt auf einen Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment. Alternativ können Sie den Gutschein hier downloaden.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de