Telefon: 06821 1525
Frau pflegt ihre Kopfhaut
AdobeStock/Pixel-Shot
Symbolbild

Haarprobleme? Packen Sie das Problem an der (Haar-)Wurzel! Ist die Kopfhaut gesund, wächst das Haar dicht und glänzend nach.

Falsche Pflege, schädliche Haarroutinen und chemische Behandlungen greifen die Kopfhaut an. Mögliche Folgen: Juckreiz, Schuppen, fettiger Haaransatz, Psoriasis und Haarausfall.

Auch Pilzerkrankungen, Nährstoffmangel, Luftverschmutzung, hormonelle Veränderungen, zu viel UV-Strahlung oder trockene Heizungsluft bringen die Kopfhaut aus dem Gleichgewicht. Zum Glück gibt für es für jeden Haartyp die passende Pflege. Ob Peelings für die Kopfhaut, Massagen, Kräutertinkturen, Öle – wir zeigen Ihnen, was Sie für eine revitalisierende Kopfhautpflege benötigen.

Eine gesunde Kopfhaut erfüllt wichtige Funktionen

Die Kopfhaut erfüllt ähnliche Funktionen wie die Haut. Sie schützt den Körper vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung und Kälte, ist an der Regulierung der Körpertemperatur beteiligt und bildet eine Barriere gegen Schmutz. Zudem verfügen Haarfollikel über Sinnesrezeptoren, die der Erweiterung des Tastsinns dienen.

Die Haarfollikel stehen im Austausch mit den Hautschichten (Ober-, Leder-, Unterhaut), den Schweißdrüsen und Nerven- und Immunzellen. Hierbei reguliert die Kopfhaut den Feuchtigkeitsgehalt über die Talgdrüsen und regt das Haarwachstum an. Während in den unteren Geweben ständig neue Zellen nachgebildet werden, werden diese auf der obersten Schicht der Kopfhaut abgestoßen, was im Normalfall 28 Tage dauert. Ist der Prozess gestört, verkürzt sich der Kopfhautzyklus. Die Oberhaut stößt vermehrt Zellen ab, Schuppen werden sichtbar.

Peeling für die Kopfhaut – Tiefenreinigung und Pflege

Detox-Shampoos und Tiefenreinigungspeelings mit Meeresalgen und Tonerde sind in aller Munde. Bei fettiger Kopfhaut wirken diese Produkte harmonisierend und können Pilzbefall verhindern. Gleichzeitig wird das Haar von Schuppen und Pflegerückständen befreit. Verwenden wir über längere Zeit die falschen oder zu viele Produkte, kommt es zu einem „Build-up“, einer Anreicherung von Stoffen, welche die Talgdrüsen verstopfen. Gleichzeitig wirkt das Haar stumpf und überlastet.

Menschen, die stark schwitzen (z. B. Leistungssportler) oder einer Umgebung mit hoher Feinstaubbelastung ausgesetzt sind, profitieren ebenfalls von einem Peeling für die Kopfhaut. Lediglich bei empfindlicher, entzündeter Kopfhaut ist von Peelings abzuraten, ebenso bei sehr trockenem Haar.

Kopfhaut revitalisieren durch richtige Pflegeroutine

  • Waschen Sie Ihre Haare mit lauwarmem oder kaltem Wasser, vermeiden Sie starke Föhnhitze, Glätteisen und Lockenstab.
  • Eine Kopfhautmassage fördert die Durchblutung und regt das Haarwachstum an. Kombinieren Sie die Massage mit einem nährenden Kopfhautserum, wie einer Rosmarintinktur oder einem Haaröl.
  • Zur Tiefenpflege empfehlen sich Overnight-Öl-Packungen für die Kopfhaut oder Aloe Vera Gel pur aufgetragen. Turban oder Haube darüber ziehen, das Haar am nächsten Morgen wie gewohnt shampoonieren.
  • Haare nicht trockenrubbeln, sondern nach dem Waschen sanft auswringen und mit einem Handtuch aus Microfasern oder Bambus umhüllen.
  • Wählen Sie passende Produkte und tragen Sie diese nur dort auf, wo sie benötigt werden. Beispiel: Sie haben einen fettigen Haaransatz und trockene Haarspitzen. Hierfür eignet sich ein talgregulierendes Shampoo sowie ein Leave-in-Produkt (also nicht auszuspülendes) oder Haaröl nach der Wäsche für die Haarspitzen.

Weitere Tipps, um das Haarwachstum zu fördern

  • Für ein gesundes Haarwachstum sind die Vitamine A, B3 (Niacin) Biotin (B7), D, E sowie Zink, Eisen, Selen und Kupfer wichtig.
  • Nikotin und Alkohol hemmen den (Haar-)Stoffwechsel. Achten Sie auf eine gesunde Ernährung, wenig Stress, viel Schlaf und ausreichend Bewegung.
  • Die Natur weiß Rat: Wohltuend auf die Kopfhaut wirken Brennnessel, Salbei, Rosskastanie, Kamille, Schachtelhalm, Rosmarin, Brunnenkresse, Arnika oder ayurvedische Ingredienzen wie die Amla-Beere.
  • Kokosöl, Rizinusöl sowie Koffein sollen das Haarwachstum anregen.
  • Vermeiden Sie starke Zugkräfte am Haar, da dies die Haarwurzeln schädigt. Beispiele: zu straffer Pferdeschwanz, Extensions oder das Kämmen von störrischem Haar. Bei Letzterem kann folgendes helfen: Haare zuerst mit Pflegespray befeuchten, die Finger oder einen grobzinkigen Kamm zu Hilfe nehmen, um Haarknoten sanft zu entwirren.
  • Schützen Sie Ihre Kopfhaut vor UV-Licht durch Caps bzw. Sonnenhüte.
  • Leiden Sie unter stärkerem Haarausfall, sollten Sie diesen medizinisch abklären lassen. Auslöser können Hormonschwankungen (z. B. Wechseljahre), Schilddrüsenprobleme und weitere Erkrankungen sein.
  • Es empfehlen sich Shampoos und Conditioner ohne Silikone. Silikone umschließen die Haarstruktur, sind aber nicht in der Lage, das Haar von Grund auf zu reparieren. Zu Beginn wirken die Haare glänzender, nach mehrmaliger Anwendung jedoch häufig lebloser, weil das Haar von außen keine Nährstoffe mehr aufnehmen kann. Außerdem sind Silikone schädlich für die Umwelt. Sie erkennen diese Inhaltsstoffe an der Endung „cone“ oder „xane“. Auch von Sulfaten und Erdölderivaten sollten Sie Abstand nehmen. Laut Ökotest stehen MOAH-Verbindungen (aromatische Kohlenwasserstoffe) in Verdacht, krebserregend zu sein, Silikonen werden fortpflanzungsschädliche Auswirkungen nachgesagt.

Kopfhaut Juckreiz lindern – der Ursache auf den Grund gehen

Kopfhautprobleme können viele Ursachen haben, die nicht immer leicht zu erkennen sind. Eine fachkundige Beratung hilft, die richtige Lösung zu finden. Kommen Sie bei Ihrem nächsten Besuch gern auf uns zu – wir beraten Sie mit Freude und Fachwissen.

Pilze sind natürlicher Bestandteil der Hautflora. Doch bei einer Immunschwäche oder in einem feucht-warmen Klima können sie sich stark vermehren und zu Beschwerden führen. Menschen mit fettiger Kopfhaut sind anfälliger für Pilze.
Symptome sind neben Juckreiz starke Schuppen, Rötungen und verstärkter Haarausfall. Ein Arzt kann feststellen, um welche Art von Pilz es sich handelt. In den meisten Fällen ist es der Hefepilz Malassezia furfur. Sie erhalten ein Rezept für ein medizinisches Shampoo aus Ihrer Apotheke, das mit antimykotischen Wirkstoffen wie Ketoconazol, Zinkpyrithion oder Selendisulfid versehen ist.

Auch Kopfläuse führen zu Kopfhautjucken. Neben der Behandlung mit einem entsprechenden Shampoo aus Ihrer Apotheke sind die auf der Kopfhaut abgelegten Nissen (Eier) durch einen Nissenkamm zu entfernen.
Die gesunde Kopfhaut bildet einen Schutzfilm, der vor äußeren Einflüssen schützt und das Haar geschmeidig hält. Häufiges Haarewaschen, die Verwendung falscher Produkte oder große Hitzeeinwirkung durch heißes Föhnen greifen jedoch den Säureschutzmantel der Kopfhaut an.

Verwenden Sie daher Feuchtigkeitsshampoos für trockenes Haar. Aloe Vera und Feuchtigkeitsbinder Hyaluronsäure liefern Feuchtigkeit, während Zusätze wie Arganöl oder Kokosöltenside die Kopfhaut pflegen und Spannungsgefühle lindern. Zu vermeiden sind hingegen Shampoos mit aggressiven Tensiden und Sulfaten.
Bei Schuppenflechte/Psoriasis und Ekzemen empfehlen sich Reinigungsprodukte mit Urea oder Teebaumöl, da diese einerseits die Schuppen ablösen, andererseits die Kopfhaut beruhigen. Die eigentliche Ursache dieser Erkrankungen liegt im Inneren. Autoimmunreaktionen im Zusammenhang mit entzündlichen Krankheiten wie Morbus Crohn fallen ebenso darunter wie Hypertonie und Diabetes mellitus. Für langfristigen Erfolg ist die Behandlung dieser Krankheiten essenziell.
Ob Duft-, Farb- oder Konservierungsstoffe – insbesondere in konventionellen Haarpflegeprodukten stecken eine Menge Inhaltsstoffe, die potenziell allergieauslösend sind. Häufig treten allergische Reaktionen in Zusammenhang mit chemischen Färbe- und Bleichmitteln auf. Viele spüren bereits beim Auftragen ein Brennen auf der Kopfhaut.

Wie bei jeder Allergie muss das Allergen gemieden werden. Eine Alternative ist die Färbung mit Pflanzenhaarfarben wie Henna und Indigo. Ferner eignen sich semipermanente Haarfarben, die physikalisch wirken und die Haare nur ummanteln, ohne einzudringen. Diese Farben waschen sich sukzessive aus. Egal bei welchem Produkt: Bevor Sie es anwenden, erst Probesträhne färben.

Geprüfte Pflegeprodukte

In Ihrer Apotheke erhalten Sie dermatologisch geprüfte Pflegeprodukte sowie Naturkosmetik mit Siegel, die speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Kopfhaut abgestimmt sind, ebenso medizinische Produkte gegen Pilze, Parasiten und Psoriasis. – Und bei Unverträglichkeiten halten wir passende Alternativen für Sie bereit. Ergänzend führen wir auch praktisches Zubehör wie wohltuende Massagebürsten für die Kopfhautpflege. Spezielle Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Omega-3-Fettsäuren unterstützen zudem die Gesundheit von Haar und Kopfhaut von innen heraus!

Georgios Liabotis,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Georgios Liabotis

Aktions-Angebote

TRAUMEEL S Creme
20% gespart 20% gespart

TRAUMEEL

S Creme 1)

Homöopathisches Arzneimittel. Gut verträgliche Creme.

PZN 1292358

statt 18,98 2)

100 G (151,50€ pro 1kg)

15,15€

Jetzt bestellen
CLEARBLUE Schwangerschaftstest m.Wochenbestimmung
10% gespart 10% gespart

CLEARBLUE

Schwangerschaftstest m.Wochenbestimmung

Zuverlässiger Test mit Wochenbestimmung.

PZN 12893977

statt 15,95 3)

1 ST

14,35€

Jetzt bestellen
MOSQUITO Insekten-Stichheiler
Unser Angebot Unser Angebot

MOSQUITO

Insekten-Stichheiler

Zur Behandlung von Insektenstichen oder -bissen z. B. von Mücken, Bremsen, Wespen oder Bienen.

PZN 19134140

1 ST

22,85€

Jetzt bestellen
KELTICAN forte Kapseln
10% gespart 10% gespart

KELTICAN

forte Kapseln

Zum Diätmanagement bei Wirbelsäulen-Syndromen Neuralgien und Polyneuropathien. Nur eine Kapsel täglich.

PZN 1712263

statt 44,95 3)

40 ST

40,45€

Jetzt bestellen
ANTISTAX extra Venentabletten
11% gespart 11% gespart

ANTISTAX

extra Venentabletten 1)

Zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen.

PZN 5954715

statt 55,25 2)

90 ST

48,98€

Jetzt bestellen
IBU-LYSIN-ratiopharm 400 mg Filmtabletten
10% gespart 10% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel.

PZN 16197878

statt 10,98 2)

20 ST

9,88€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM bei Schmerzen u.Fieber 25 mg FTA
10% gespart 10% gespart

DICLO-RATIOPHARM

bei Schmerzen u.Fieber 25 mg FTA 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber.

PZN 14170042

statt 10,29 2)

20 ST

9,26€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
10% gespart 10% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

22,47€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ Augen plus Sehkraft+Schutz system Kaps.
10% gespart 10% gespart

DOPPELHERZ

Augen plus Sehkraft+Schutz system Kaps.

Enthält eine spezielle Kombination aus wichtigen Nährstoffen für die Sehfunktion und den Schutz der Augen sowie Tränenfilm-Formel.

PZN 5517713

statt 19,95 3)

60 ST

17,95€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM Omega-3 1.000 mg Kapseln
Unser Angebot Unser Angebot

GESUNDFORM

Omega-3 1.000 mg Kapseln

Blutfettwerte - vor allen Dingen LDL-Cholesterin sowie Triglyzeride - werden durch die Omega-3-Fettsäuren deutlich gesenkt.

PZN 2098782

180 ST

30,75€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM Gelenk-Tabletten
Unser Angebot Unser Angebot

GESUNDFORM

Gelenk-Tabletten

Orthomolekulare Mikronährstoff-Medizin für die Gelenks-Gesundheit, Beweglichkeit und Mobilität.

PZN 3100133

60 ST

28,75€

Jetzt bestellen
MAGNESIUM DIASPORAL 400 Extra Trinkgranulat
10% gespart 10% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra Trinkgranulat

Nahrungsergänzungsmittel bei erhöhtem Magnesiumbedarf. Trinkgranulat mit Orangensaftkonzentrat.

PZN 3355608

statt 25,97 3)

50 ST

23,37€

Jetzt bestellen
WARTNER Warzen Spray
10% gespart 10% gespart

WARTNER

Warzen Spray

Vereist die Warze bis zur Wurzel.

PZN 4997898

statt 20,95 3)

50 ML (377,00€ pro 1l)

18,85€

Jetzt bestellen
BIODERMA Photoderm Aquafluide UG Tube
10% gespart 10% gespart

BIODERMA

Photoderm Aquafluide UG Tube

Feuchtigkeitsspendende, mattierende Sonnenpflege mit einer erfrischenden Textur - leicht wie Wasser.

PZN 18332760

statt 23,90 3)

40 ML (537,75€ pro 1l)

21,51€

Jetzt bestellen
SONNE SCHUTZ & Pflege Aktiv Aerosol-Spray LSF 50
10% gespart 10% gespart

SONNE

SCHUTZ & Pflege Aktiv Aerosol-Spray LSF 50

Ultraleichtes transparentes Spray für den Körper und das Gesicht. Es bietet hohe Sicherheit und Hautschutz bei intensiver Sonneneinstrahlung.

PZN 19404579

statt 16,99 3)

150 ML (101,93€ pro 1l)

15,29€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY Anthelios Oil Control Fluid UVMune 400
10% gespart 10% gespart

ROCHE-POSAY

Anthelios Oil Control Fluid UVMune 400

Sonnenschutz für empfindliche Haut mit sehr hohem UV-Schutz LSF 50+. Für ölige Haut geeignet.

PZN 18257573

statt 23,90 3)

50 ML (430,20€ pro 1l)

21,51€

Jetzt bestellen
MEDIGEL WUND- UND HEILGEL
10% gespart 10% gespart

MEDIGEL

WUND- UND HEILGEL

Zur Behandlung akuter und chronischer Wunden.

PZN 18495551

statt 8,23 3)

20 G (370,50€ pro 1kg)

7,41€

Jetzt bestellen
REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten
10% gespart 10% gespart

REMIFEMIN

plus Johanniskraut Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden.

PZN 11517203

statt 27,10 2)

60 ST

24,39€

Jetzt bestellen
VICHY CAPITAL Soleil UV-Age daily LSF 50+
10% gespart 10% gespart

VICHY

CAPITAL Soleil UV-Age daily LSF 50+

Sonnenschutz für die empfindliche Gesichtshaut mit einem innovativen UVA- & UVB-Schutz. Schützt die Haut vor vorzeitiger Hautalterung.

PZN 16761480

statt 24,00 3)

40 ML (540,00€ pro 1l)

21,60€

Jetzt bestellen
OMEP HEXAL 20 mg magensaftresistente Hartkapseln
10% gespart 10% gespart

OMEP

HEXAL 20 mg magensaftresistente Hartkapseln 1)

Bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen.

PZN 10070208

statt 14,96 2)

14 ST

13,46€

Jetzt bestellen
GINGIUM 120 mg Filmtabletten
10% gespart 10% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

83,69€

Jetzt bestellen
DOC IBUPROFEN Schmerzgel 5%
10% gespart 10% gespart

DOC

IBUPROFEN Schmerzgel 5% 1)

Zur alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei Schwellungen bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile.

PZN 5853368

statt 18,34 2)

100 G (165,00€ pro 1kg)

16,50€

Jetzt bestellen
NASENSPRAY elac 1 mg/ml ohne Konservierungsstoffe
Unser Angebot Unser Angebot

NASENSPRAY

elac 1 mg/ml ohne Konservierungsstoffe 1)

Nasenspray für Erwachsene und Schulkinder ohne Konservierungsstoffe.

PZN 19202545

10 ML (398,00€ pro 1l)

3,98€

Jetzt bestellen
IBUPROFEN elac 400 mg Filmtabletten
Unser Angebot Unser Angebot

IBUPROFEN

elac 400 mg Filmtabletten 1)

Dysmenorrhoe, primäre Leichte bis mäßig starke Schmerzen Fieber.

PZN 19375725

20 ST

5,58€

Jetzt bestellen
ELACPHARMA Biotic 12 Hartkapseln
Unser Angebot Unser Angebot

ELACPHARMA

Biotic 12 Hartkapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit einer Kombination aus 12 speziel ausgewählten Bakterienstämmen, die den natürlichen Bakterienhaushalt im Darm ergänzen.

PZN 19656743

10 ST

14,95€

Jetzt bestellen
ARTELAC Complete MDO Augentropfen
10% gespart 10% gespart

ARTELAC

Complete MDO Augentropfen

Komplettlösung für trockene, tränende und müde Augen.

PZN 12436056

statt 17,95 3)

10 ML (1615,00€ pro 1l)

16,15€

Jetzt bestellen
ELMEX 29 Zahnbürste im Köcher
20% gespart 20% gespart

ELMEX

29 Zahnbürste im Köcher

Kurzkopfzahnbürste. Optimal rundgeschliffene Schonborsten für schonende Zahnfleischmassage und perfekte Reinigung ohne Verletzungsgefahr.

PZN 3675939

statt 4,98 3)

1 ST

3,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Sun Gel-Creme Oil Control Body LSF 50+
10% gespart 10% gespart

EUCERIN

Sun Gel-Creme Oil Control Body LSF 50+

Sonnenschutz für empfindliche Haut. Mit Anti-Sand Effekt. LSF 50+.

PZN 16015570

statt 27,80 3)

200 ML (125,10€ pro 1l)

25,02€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Rose LSF 30
10% gespart 10% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Rose LSF 30

Anti-Age Tagespflege für rosigen Teint. Creme mit LSF 30 gegen Pigmentflecken und Altersflecken.

PZN 18222089

statt 42,85 3)

50 ML (771,20€ pro 1l)

38,56€

Jetzt bestellen
CICLOPOLI gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack
7% gespart 7% gespart

CICLOPOLI

gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack 1)

Breit wirkendes pilztötendes Arzneimittel bei Nagelpilz.

PZN 8907113

statt 29,95 2)

3.3 ML (8478,79€ pro 1l)

27,98€

Jetzt bestellen
PERENTEROL forte 250 mg Kapseln
10% gespart 10% gespart

PERENTEROL

forte 250 mg Kapseln 1)

Zur Einnahme bei Durchfall und bei Akne.

PZN 4796869

statt 22,18 2)

20 ST

19,96€

Jetzt bestellen
MERIDOL med CHX 0,2% Spülung
20% gespart 20% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 17,47 3)

300 ML (46,60€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Saarpark Apotheke

Kontakt

Tel.: 06821 1525

Fax: 06821 21245

E-Mail: saarparkapotheke@t-online.de

Internet: http://www.saarpark-apo.de/

Saarpark Apotheke

Stummplatz 1

66538 Neunkirchen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 19:30 Uhr

Samstag
09:00 bis 19:30 Uhr

15 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen und 15 % Rabatt auf einen Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de